Die Wirtschafts-ID kommt
Seit Herbst 2024 wird die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer schrittweise eingeführt.
Das Wichtigste für dich
Automatische Vergabe: Du musst nichts beantragen! Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) vergibt die Nummer automatisch, zunächst an alle Umsatzsteuerpflichtigen und Kleinunternehmer.
Bestehende USt-ID wird erweitert: Hast du bereits eine USt-ID (DE + 9 Ziffern), wird sie um fünf Stellen (*) ergänzt (z. B. DE123456789*00001*).
Für Kleinunternehmer: Ab Herbst 2025 erhalten auch wirtschaftlich Tätige ohne Umsatzsteuerpflicht die W-IdNr.
Praxis-Tipp: Ohne Steuerberater benötigst du ein ELSTER-Konto, um die Nummer zu erhalten.
Die W-IdNr. soll Behördengänge vereinfachen und langfristig die Steuernummer ersetzen. Du wurdest/wirst informiert, sobald deine Nummer vorliegt – wir halten dich auf dem Laufenden!
Alex
11. Februar 2025
Weitere Tipps & Artikel
Wann erkennt das Finanzamt Verluste aus der Vermietung von Ferienwohnungen steuerlich an?
Das neue BFH-Urteil 2025 schafft klare Regeln
Steuererklärung
Vermietung
Wie kannst du als Rentner*in bis zu 2.000 € steuerfrei dazuverdienen?
Alles zur neuen Aktivrente ab 2026
Steuern
Rente
Wie kannst du ab 2025 von den neuen Sonderabschreibungen für Mietwohnungen profitieren?
Neue BMF-Regeln zu § 7b EStG
Sonderabschreibungen
Steuern
Ab 2026: Wie ändert sich der Datenaustausch im Lohnsteuerabzugsverfahren?
Wichtige Neuerungen ab 1. Januar 2026
Lohnbuchhaltung
Steuern





